News 1999
- Veröffentlicht: Montag, 01. März 2021 10:12
- Zugriffe: 1207
Finalturnier - Schwelm Mit insgesamt 45 Jugendlichen (34 Jungen / 11 Mädchen) war das Finalturnier in Schwelm nicht ganz so gut besucht wie die Vorrundenturniere. Die Jugendlichen kamen nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern auch aus den umliegenden Bundesländer und sogar aus Holland und Belgien. Es wurden alle Plätze ausgespielt, so dass jeder Jugendliche mindestens drei Spiele hatte. Einige Jugendliche hatten bis zum Endspiel sechs Spiele. Wie bei allen Vorrundenturnieren waren die Altersklassen u13 und u11 die größten Felder. Klare Gesamtsieger mit fünf Turniersiegen in ihrer Klasse waren Pascal Tagaz (Jungen u15), Paul Herbertz (Jungen u13) und Anja Heitzenröther (Mädchen u13). Gesamtsieger in der Vereinswertung wurde Hot-Socks Essen/Mülheim, gefolgt von MSEC Wuppertal. Der Verantwortliche für die Turnierserie, Fritz Sporket, war mit dem Ablauf der Turnierserie sehr zufrieden. |
4. Vorrundenturnier - Wuppertal Mit insgesamt 60 Jugendlichen (44 Jungen / 18 Mädchen) war das 4. Vorrundenturnier in Wuppertal gut besucht. Die Jugendlichen kamen nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern auch aus den umliegenden Bundesländer und sogar aus Holland und Belgien. Wie bei jedem Turnier hatte fast jeder Jugendliche mindestens drei Spiele. Einige Jugendliche hatten bis zum Endspiel fünf Spiele. Während des Turnierverlaufes wurde jedem Jugendlichen eine Pizza nach Wahl gereicht. Sportlich gab es bei den Jungen u17 eine Überaschung. David Bayes, Führender der Gesamtwertung, unterlag bereits in der Vorrunde Friedrich Scheel mit 1:3 und musste vorzeitig die Segel streichen. Erfreulich ist, das in den Altersklassen u13 und u11 mit die größten Felder zu verbuchen waren. Dies lässt für die Zukunft hoffen. Der Verantwortliche für die Turnierserie, Fritz Sporket, war mit dem Ablauf des Turnieres zufrieden. |
3. Vorrundenturnier - Hünxe Die Teilnehmerzahl der Jugendlichen für den zum Vierten Mal in Hünxe ausgerichteten Junior-Cup konnten sich sehen lassen. Es nahmen insgesamt 74 Jugendliche, davon 59 Jungen und 15 Mädchen, teil. Das besondere hieran waren aber die Jugendlichen selbst. Viele Jugendlichen die teilgenommen haben, sind namentlich in der NRW-Jugendrangliste bzw. deutschen Jugendrangliste vertreten. Es nahmen fünf Jugendliche aus den Niederlanden teil, die dem 4. Junior-Cup ein internationales Flair verliehen haben. Alle beteiligten Jugendlichen und deren Eltern waren mit dem Verlauf sehr zufrieden und lobten den reibungslosen Ablauf des Turniers, der durch den Einsatz eines Computers begünstigt wurde. Die für den Ablauf benötigte Software wurde von Thorsten Schmeer (stellvertretender Vorsitzender) programmiert. Die Siegerehrung begann 20 Uhr und wurde von Michael Winkelmann, Sportwart des SRC, vorgenommen. Für die drei Erstplatzierten gab es Medaillen und Urkunden. |
2. Vorrundenturnier - Recklinghausen Beim Turnier in Recklinghausen haben fast 60 Jugendliche, davon 44 Jungen und 14 Mädchen, aus ganz Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Alle beteiligten Jugendlichen und deren Eltern waren mit dem Verlauf zufrieden. |
1. Vorrundenturnier - Mülheim Am Samstag den 01.05.1999 fand die erste Vorrunde des 4. Junior-Cup 1999 in Mülheim statt. Beim ersten Turnier haben fast 60 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Es wurde in Gruppen von vier bis sechs Jugendlichen gespielt, wobei eine Altersklasse aus mehreren Gruppen bestand. Für die Platzierung in der Gruppe gibt es Punkte. Am Turnierende werden die Punkte aller Turnier addiert (von fünf Turnieren werden vier gewertet). Der Jugendliche in seiner Altersklasse mit den meisten Punkten gewinnt dann die Turnierserie. |
In gewohnter Manier Auch in diesem Jahr werden vier Vorrundenturniere in Mülheim, Recklinghausen, Hünxe und Wuppertal ausgetragen. Nach dem super Finalturnieren der letzten Jahre in Schwelm, wird auch in diesem Jahr das Finale in gewohnter Umgebung ausgetragen. |
Punkteverteilung Einzelwertung Für die Einzelgesamtwertung werden die vier besten Ergebnisse der fünf Turniere gewertet.
|
Punkteverteilung Mannschaftswertung Hier werden von jeder Mannschaft die besten fünf Gesamteinzelergebnisse addiert. Nach dem Finalturnier ist die Mannschaft mit der höchsten Gesamtpunktzahl Sieger der Mannschaftswertung. |